GRÜNE für zügige Gründung eines Gewässerzweckverbandes 2025-09-282025-09-28 Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN spricht sich für eine zügige Gründung des Gewässerzweckverbandes Ahr unter Beteiligung aller Kommunen im Kreis aus. Darüber hinaus ist für die […]
Daniela Paffenholz, Ingrid Schütz und Frank Ludwig führen den Ortsverband Mittelahr 2025-07-07 OV Mittelahr geht mit neuem Vorstand an den Start: Daniele Paffenholz, Ingrid Schütz und Frank Ludwig stellen den geschäftsführenden Vorstand.
Grüner Ortstermin in Ehlingen – Dringender Handlungsbedarf beim Hochwasserschutz unter der A571 2025-06-152025-06-14 Bad Neuenahr-Ahrweiler Auf Einladung von Christoph Scheuer, Sprecher der GRÜNEN Stadtratsfraktion, versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Heimersheim und Ehlingen sowie Vertretende der GRÜNEN zu einem „Grünen vor Ort“-Termin. […]
GRÜNE unterstützen üMP-Konzept 2025-03-262025-03-26 Hochwasserschutz für die Ahr vorrangig umsetzen GRÜNE im Kreis unterstützen üMP-Konzept der Kreisverwaltung Anlässlich der Präsentation des üMP, dem „Plan zur Umsetzung und Weiterentwicklung von überörtlichen Maßnahmen zur Hochwasser- und […]
GRÜNE im Kreis Ahrweiler begrüßen Beschluss der Umweltminister*innen 2024-12-03 Bewegung beim Hochwasserschutz Am Rande der Umweltminister*innenkonferenz in Bad Neuenahr haben sich Vertreter*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus dem Kreis Ahrweiler mit Staatsministerin Katrin Eder (GRÜNE) über die Maßnahmen zum […]
Gewässerwiederherstellung und Hochwasserschutz entlang der Ahr 2023-05-212023-05-23 Die Fraktionen der Grünen und der FDP im Sinziger Stadtrat haben sich jetzt mit dem folgenden Schreiben an Anja Toenneßen, Bereichsleiterin der Kreisverwaltung Ahrweiler, gewendet. In dem Brief geht es […]
„betrifft:SINZIG“ – Dr. Lea Heidbreder referiert, wie Kommunen Hochwasserschutz umsetzen können 2023-02-282023-02-28 Vorsitzende der Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“ setzt Vortragsreihe fort Extremwetterereignisse wie Starkregen werden aufgrund des fortschreitenden Klimawandels zunehmen. Wie Gemeinden und Städte sich gut für die Zukunft aufstellen und Hochwasserschutz […]
Großes Interesse beim Vortrag zum Ahrhochwasser 2023-02-132025-07-16 Dr. Thomas Roggenkamp referierte im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen zum Ahrhochwasser 2021 Dr. Thomas Roggenkamp, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geografischen Institut der Universität Bonn referierte im Rahmen […]
Hauptaufgabe: Schutzziele definieren 2022-12-102022-12-10 Infoabend der GRÜNEN mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zeigte Lösungswege Auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ahrweiler, sprach Prof. Dr. Holger Schüttrumpf, Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft, […]
GRÜNEN-Bundesvorstand im Ahrtal 2022-11-282022-11-28 Stellvertretender Parteivorsitzender Dr. Heiko Knopf bei Winzer und Ahrtal-Werken Dr. Heiko Knopf, stellvertretender Vorsitzender der Bundespartei, wollte sich ein eigenes Bild der Situation im Ahrtal machen und mit flutbetroffenen Menschen […]