Leben mit Provisorien acht Monate nach der Flut in den östlichen Stadtteilen der Kreisstadt 2022-03-13 Schwer erreichbarer Bahnhof, bröckelnde Bundesstraße, fehlender Radweg Bad Neuenahr-Ahrweiler Für die Ahrtalbahn ist ahraufwärts in Walporzheim Endstation. Der Bahnhof Heimersheim wird auf einem Gleis angefahren, für das zweite Gleis muss […]
Ein Platz zum Gedenken 2022-03-10 Bad Neuenahr-Ahrweiler Den GRÜNEN aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ist es ein wichtiges Anliegen, dass es in Zukunft in der Stadt Erinnerungsplätze und Denkmäler zur Flutkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli 2021 gibt. Schon in wenigen Jahren wird man sich das Ereignis […]
Das GRÜNE Ohr: Dialog in Gelsdorf 2022-03-08 Die GRÜNEN werden am Samstag, dem 26.03.2022 von 10 – 14 Uhr vor dem Norma-Markt in Gelsdorf mit einem Infostand vertreten sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Erweiterung des Gewerbegebietes Gelsdorf zu diskutieren.
Weiterhin fehlende Kindergartenplätze auch in Heimersheim 2022-03-06 GRÜNE Stadtratsfraktion spricht sich für den Verbleib der KiTa St. Mauritius in Heimersheim an neuem Standort aus Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Flutkatastrophe vom 14. /15. Juli zerstörte das Gebäude der KiTa St. […]
GRÜNE Ortsverbände setzen beim Treffen im Ahrtal ein Zeichen für den Frieden 2022-03-012022-03-01 Unter Mitgliedern der GRÜNEN Ortsverbände Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kylltal, Kelberg, Gerolstein und Leiningerland kam es zu einem gemeinsamen Treffen. „Wir alle sind Zeugen eines eklatanten Bruchs des Völkerrechts mitten in Europa […]
GRÜNE Ortsverbände aus Eifel und Vorderpfalz trafen sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler 2022-03-012022-03-01 Welche Maßnahmen zum Neuaufbau in der Kreisstadt könnten Modell für andere Kommunen sein? Bad Neuenahr-Ahrweiler Nicht nur das Ahrtal war von den Wassermassen vom 14./15. Juli 2021 betroffen, auch in […]
Neue Spielplätze für unsere Kinder – Neuaufbau als Chance 2022-01-19 Viele Spielplätze in den Ortsteilen von Bad Neuenahr-Ahrweiler sind durch die Flutkatastrophe schwer in Mitleidenschaft gezogen worden und müssen neu aufgebaut werden. Sie sollten allen Kindern Spiel, Spaß und Bewegungfreude […]
Stadtrat spricht sich für Straßenbau statt Hochwasserschutz aus – Antrag der GRÜNEN findet keine Mehrheit 2021-12-30 Bad Neuenahr-Ahrweiler Der Antrag, die Stadtverwaltung möge sich für die Reduzierung der überdimensionierten B266n zwischen Ehlingen und der Anschlussstelle Neuenahr auf zwei Fahrstreifen einsetzen, wurde mehrheitlich abgelehnt. Flächenversieglung für PKW- und LKW-Verkehr ist dem Rat […]
GRÜNE wollen zukunftssichere Ahrtalbahn 2021-12-19 Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler zu Gast in Heimersheim, Heppingen und Lohrsdorf Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Grünen des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler begutachteten zusammen mit MdL Jutta Blatzheim-Roegler und Mitgliedern der Ahrtalbahnfreunde die Gleise […]
Rund um die B266n wird die 4-Spurigkeit von Vielen nicht vermisst 2021-12-182021-12-19 Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Ahr braucht Platz. Jedes Einengen bringt uns näher an die nächste Hochwasserkatastrophe. Es ist auch Monate nach der Flut noch schockierend, die Zerstörungskraft zu sehen. Das Kanalisieren der […]