Strikte Ablehnung der Erweiterung des Gewerbegebiets in Gelsdorf 2023-03-31 Im Zusammenhang mit der Diskussion des Gewerbegebietes bleiben die Grünen in der Grafschaft bei einer klaren Ablehnung. „Dass für eine Apfelwaschanlage jetzt hier wieder einige Hektar Ackerland geopfert werden sollen, […]
Solarparks in der Grafschaft 2023-02-09 In der Grafschaft gibt es derzeit 2 konkrete Vorhaben zur Errichtung von Freiflächen Photovoltaik-Anlagen. In beiden Fällen geht es um die künftige Nutzung von ausgetonten Tongruben (Leimersdorf und Ringen) und […]
Erneute Ablehnung zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers 2022-12-292022-12-29 Erneut sind wir beim Versuch, in der Gemeinde Grafschaft endlich die Einstellung eines Klimaschutzmanagers auf den Weg zu bringen, im Gemeinderat gescheitert. Der Bürgermeister hat auch diesmal wieder vehement die […]
Weihnachtsgruß der Grünen im Ortsverband Grafschaft 2022-12-26 Liebe Leserinnen und Leser dieser Weihnachtsgrüße, es geht stramm auf Weihnachten und das Jahr 2023 zu. Wir möchten kurz auf die Ereignisse der letzten Wochen und die Perspektiven für die […]
Photovoltaik in der Grafschaft… 2022-11-24 … Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage Die Gemeinde Grafschaft hat im Haushalt für 2023 Mittel für die Ausstattung gemeinde-eigener Gebäude (DRK/FFW Ringen, Bürgerhaus Ringen, Kitas Leimersdorf, Lantershofen, Esch und Gelsdorf) […]
Gewerbegebiet Gelsdorf macht Pause 2022-10-16 Nach zähen Verhandlungen und Ringen um das Gewerbegebiet in Gelsdorf, hier die Erweiterung von rund 9 ha, hat man sich für einen Weg entschieden, erstmal die Hochwasserschutzmaßnahmen für Gelsdorf zu […]
Erfolgreiche Veranstaltung der Grafschafter GRÜNEN im stilvoll dekorierten Hof 2022-10-152022-10-15 Die Grafschafter GRÜNEN luden Herrn Korrmann aus Berlin ein, damit er sein start-up Projekt vorstellen kann: „Klimaanpassung in der Landwirtschaft – Langfristige Nutzung des Starkregens“ Wie kann das Wasser bei […]
Grafschaft: Routen für Alltagsradverkehr 2022-10-132023-09-23 GRÜNE aus dem Kreis Ahrweiler übergaben Bürgermeister Achim Juchem eine Sammlung interkommunaler Routen für den Alltagsradverkehr. Die vorgeschlagenen Wege verbinden die Gemeinde Grafschaft mit Nachbarkommunen im Kreis Ahrweiler und in […]
Politik für die Grafschaft bei Zwiebelkuchen und Federweißer 2022-09-29 Die nächste Kommunalwahl findet in Rheinland – Pfalz im Frühjahr 2024 statt. Auch wenn das gefühlsmäßig noch lange hin ist, so haben die Grafschafter Grünen doch bereits mit ihren Vorbereitungen […]
GRÜNE präsentieren interkommunale Radwege 2022-09-06 Altenahr, 06. September 2022. Die GRÜNEN-Fraktion im Rat der VG Altenahr überreichte Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, eine Sammlung von Routen für den Alltagsradverkehr. Die vorgeschlagenen Wege verbinden die VG […]