Grüne lehnen Kurpark-Bebauung in der jetzt geplanten Form ab 2023-01-162023-01-16 Bürgerinnen und Bürger haben noch bis 3. Februar die Möglichkeit, eigene Stellungnahmen einzureichen Noch bis zum Freitag, 3. Februar, läuft die Offenlegung des Bebauungsplanentwurfs für den Kurpark Bad Bodendorf. Dieser […]
Vortrag von Dr. Thomas Roggenkamp: Das Ahrhochwasser 2021 – historische Einordnung und Lehren für die Zukunft 2023-01-152023-01-15 Nächster Termin der Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ der Sinziger Grünen am 26. Januar Die Folgen der Ahrflut vom 14. und 15. Juli 2021 sind noch überall sichtbar. Viele Sinzigerinnen und Sinziger sind […]
Kontinuierliches Engagement der Sinziger Grünen am Bahnhof 2022-12-292022-12-29 Schrittweise Verbesserungen am Bahnhof Sinzig werden sichtbar Zum dritten Mal trafen sich Ende 2022 Andreas Braun, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadtverwaltung Sinzig, Britta Remahne von der DB Station & Service […]
Ministerin Eder referierte in Sinzig über die Entwicklung unseres Waldes 2022-12-192022-12-19 Sinziger Grüne starteten erfolgreich die neue Vortragsreihe „betrifft:SINZIG“ Mit Katrin Eder, der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, war ein hochkarätiger Gast in Sinzig. Die Ministerin hielt den […]
Ministerin Katrin Eder kommt nach Sinzig und referiert über die Entwicklung unseres Waldes 2022-11-252022-11-25 „betrifft:SINZIG“ – Sinziger Grüne starten neue Vortragsreihe am 8. Dezember Mit Katrin Eder kommt ein hochkarätiger Gast nach Sinzig, um den ersten Vortrag des neuen Formats „betrifft:SINZIG“ zu halten, den […]
Vortrag und Diskussion zum Weiterbau A1 2022-11-092023-09-23 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler laden ein zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in der Komturei in Adenau am 15. November 2022. Dort geht es ab 19:00 Uhr um die Planungen zum Weiterbau der A1. Mit dabei sind MdB Susanne Menge, Obfrau im Verkehrsausschuss des Bundestages, und MdL Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion.
Sinziger Grüne beantragen Denkmale zur Erinnerung an die Flutkatastrophe 2022-10-07 In der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, dass die Stadt Sinzig ein oder mehrere dauerhafte Denkmale einrichtet, das oder die sowohl den […]
Hochwasservorsorge im Stadtgebiet Sinzig 2022-10-022022-10-02 Derzeit stehen Bürger, Firmen, Stadtrat und Verwaltung der Stadt Sinzig vor einer Vielzahl von Entscheidungen im Rahmen des Wiederaufbaus. Dazu gehören auch Fragen des Hochwasserschutzes und der Hochwasservorsorge. Zur Entwicklung […]
2022-09-092022-09-09 Die GRÜNEN aus Remagen beteiligen sich auch in diesem Jahr am RhineCleanUp – gemeinsam mit vielen anderen Teams wird auch in Kripp am Rheinufer wieder fleißig in einer für alle […]
Dr. Lea Heidbreder, MdL informierte sich am RheinAhrCampus über Fortschritte in der Bewältigung der Flutkatastrophe 2022-08-16 Die GRÜNE Landtagsabgeordnete Dr. Lea Heidbreder, die als Vorsitzende der Enquete-Kommission zuletzt schon häufiger im Kreis zu Besuch war, folgte Ende Juli der Einladung des engagierten Teams vom Kompetenznetzwerk Wissenschaft […]